Keynote „Künstlerbild heute und morgen“
Wer sich dafür entscheidet, von seiner Kunst zu leben und sich dabei nicht darauf verlässt, eine Stelle an einem Theater zu bekommen, der muss sich mit der Kunst der Selbstständigkeit auseinandersetzen. Wer schon während der Ausbildung neben seinen künstlerisch-handwerklichen auch seine unternehmerischen Fähigkeiten entwickelt, hat die besseren Chancen. Aber: Welche Qualität haben bisherige Studienangebote? Wo ist Verbesserung gefragt? Und: Wie wirkt sich die freiberufliche künstlerische Tätigkeit auf die Wirtschaft aus? Zu welchen Wechselwirkungen kommt es zwischen Künstler_in und Industrie? Bei der Tagung „Künstlerbild heute und morgen: Wie ändert sich das Hochschulstudium?“ der Hochschulrektorenkonferenz sind diese Themen und Fragen vorgestellt und mit Experten diskutiert worden. Christoph Backes hielt eine der zwei Keynotes am 18. April 2013 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Berlin
Download: Keynote „Künstlerbild heute und morgen“ von Christoph Backes
Weitere Informationen
Das Programm der Veranstaltung
0 Kommentare